Korbflechten mit Papierbast: String Harvest
String Harvest: Cass fertigt tolle Körbe aus unserem Papierbast in Kombination mit Naturbast als „Füllmaterial“.
String Harvest wurde 2014 von Cass und Meg Harris in Queensland, Australien gegründet. Die beiden Schwestern habe sich von Anfang an auf nicht ganz alltägliche Garne und Fasern spezialisiert – eine kuratierte Auswahl an natürlichen Fair-Trade- Materialien, Vintage-Restbestände aus aller Welt und exquisiten japanischen Garnen.
String Harvest: Auch PaperPhine’s Papierschnur eignet sich zum Korbflechten bzw. Korbhäkeln.
Besonders ans herz legen muss man allen Garn- und Faserbegeisterten den Instagram-Account von String Harvest (@string_harvest), gefüllt mit immer neuen, inspirierenden Fotos von verschiedenen Projekte, Fasern und Garnen.
Auf Youtube findet sich auch ein Video von Cass, in dem sie die Technik der Raffia-Körbe genau erklärt (auf Englisch).
Grundsätzlich bieten sich für die Körbe zwei unterschiedliche Techniken an: Nähen und Häkeln, wobei sich für beide Varianten viele Anleitungen im Internet finden.
String Harvest: Und noch viele weitere inspirierende Fotos auf Instagram von String Harvest.
Wir sind stolz darauf, seit heuer String Harvest ebenfalls beliefern zu dürfen. Mittlerweile hat sich bereits eine ganze Papiergarn- und Papierbast-Fangemeinschaft um unsere Produkte in Australien gebildet – nicht nur KorbflechterInnen und WeberInnen, sondern auch KnüpferInnen, TextilgestalterInnen und viele andere Kreative sind mit dem Papier-Virus infiziert.
Alle Fotos: String Harvest / Instagram @string_harvest